COOKIE-RICHTLINIE

https://pizzaymas.net/

Einleitung

Der Zugriff auf diese Website kann die Verwendung von Cookies beinhalten. Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser des jeweiligen Nutzers – auf den verschiedenen Geräten, die er zum Surfen verwenden kann – gespeichert werden, damit der Server bestimmte Informationen speichern kann, die später und nur der Server, der sie implementiert hat, wieder liest. Cookies erleichtern die Navigation, gestalten sie benutzerfreundlicher und beschädigen das Navigationsgerät nicht.

Was sind Cookies?

Cookies sind automatische Verfahren zur Sammlung von Informationen über die Präferenzen, die der Nutzer während seines Besuchs auf der Website festgelegt hat, um ihn als Nutzer zu erkennen, seine Erfahrung und Nutzung der Website zu personalisieren und ihm z. B. auch dabei zu helfen, Fehler zu erkennen und zu beheben.

Die durch Cookies gesammelten Informationen können das Datum und die Uhrzeit der Besuche auf der Website, die angesehenen Seiten, die auf der Website verbrachte Zeit und die unmittelbar davor und danach besuchten Websites umfassen. Es ist jedoch nicht möglich, den Nutzer anhand eines Cookies mit seiner Telefonnummer oder anderen persönlichen Kontaktdaten zu identifizieren. Kein Cookie kann Informationen von der Festplatte des Nutzers extrahieren oder persönliche Informationen stehlen. Die einzige Möglichkeit, dass die persönlichen Daten des Nutzers in die Cookie-Datei gelangen, besteht darin, dass der Nutzer diese Daten selbst an den Server übermittelt.

Arten von Cookies

  • Erstanbieter-Cookies: Dies sind Cookies, die an den Computer oder das Gerät des Nutzers gesendet und ausschließlich von Pizza Y Mas für die optimale Funktion der Website verwaltet werden. Die gesammelten Informationen werden verwendet, um die Qualität der Website und ihrer Inhalte sowie Ihre Erfahrung als Nutzer zu verbessern. Diese Cookies ermöglichen es uns, den Nutzer als wiederkehrenden Besucher der Website zu erkennen und den Inhalt so anzupassen, dass ihm Inhalte angeboten werden, die seinen Präferenzen entsprechen.
  • Cookies von Drittanbietern: Dies sind Cookies, die von externen Unternehmen verwendet und verwaltet werden, die Pizza Y Mas auf Anfrage mit Dienstleistungen versorgen, um die Website und das Nutzererlebnis beim Surfen auf der Website zu verbessern. Die Hauptzwecke der Verwendung von Cookies von Drittanbietern sind die Erhebung von Zugriffsstatistiken und die Analyse der Navigationsinformationen, d. h. wie der Nutzer mit der Website interagiert.

Die erhaltenen Informationen beziehen sich z. B. auf die Anzahl der besuchten Seiten, die Sprache, den Ort, von dem aus die IP-Adresse des Nutzers zugreift, die Anzahl der Nutzer, die zugreifen, die Häufigkeit und Wiederholung der Besuche, die Uhrzeit des Besuchs, den verwendeten Browser, den Betreiber oder den Gerätetyp, von dem aus der Besuch erfolgt. Diese Informationen werden verwendet, um die Website zu verbessern und neue Bedürfnisse zu erkennen, um den Nutzern ein optimales Angebot an Inhalten und/oder Dienstleistungen zu bieten. In jedem Fall werden die Informationen anonym erhoben und es werden Berichte über Trends auf der Website erstellt, ohne dass einzelne Nutzer identifiziert werden.

Weitere Informationen über Cookies, Datenschutzinformationen oder die Beschreibung der Art der verwendeten Cookies, ihrer Hauptmerkmale, Ablaufzeit usw. finden Sie unter folgenden Links:

Google https://www.google.es/intl/es/policies/technologies/types/
WordPress https://automattic.com/es/cookies/

Die Stelle(n), die für die Bereitstellung von Cookies verantwortlich sind, kann/können diese Informationen an Dritte weitergeben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder ein Dritter diese Informationen für diese Stellen verarbeitet.

Cookies von sozialen Netzwerken

Pizza Y Mas integriert Plugins von sozialen Netzwerken, die den Zugriff auf diese Netzwerke von der Website aus ermöglichen. Aus diesem Grund können Cookies von sozialen Netzwerken im Browser des Nutzers gespeichert werden. Die Eigentümer dieser sozialen Netzwerke haben ihre eigenen Datenschutz- und Cookie-Richtlinien und sind in jedem Fall selbst verantwortlich für ihre eigenen Dateien und ihre eigenen Datenschutzpraktiken. Der Nutzer sollte sich auf diese beziehen, um sich über diese Cookies und gegebenenfalls über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu informieren. Nur zu Informationszwecken sind nachstehend die Links aufgeführt, unter denen Sie diese Datenschutz- und/oder Cookie-Richtlinien einsehen können:

Deaktivieren, Ablehnen und Löschen von Cookies

Der Benutzer kann die auf seinem Gerät installierten Cookies – ganz oder teilweise – über die Einstellungen seines Browsers (z. B. Chrome, Firefox, Safari, Explorer) deaktivieren, ablehnen und löschen. Die Verfahren zum Ablehnen und Löschen von Cookies können jedoch von einem Internetbrowser zum anderen variieren. Daher sollte der Benutzer die Anweisungen des von ihm verwendeten Internetbrowsers befolgen. Wenn der Benutzer die Verwendung von Cookies – ganz oder teilweise – ablehnt, kann er die Website weiterhin nutzen, wobei die Nutzung einiger Funktionen der Website jedoch eingeschränkt sein kann.

Este documento de Política de Cookies ha sido creado mediante el generador de plantilla de política de cookies web gratis online el día 29/03/2024.

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern. Wenn Sie weiterhin surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.